<< Klicken: Inhaltsverzeichnis >> Die Raben > 50: Der Robert-Gernhardt-Rabe |
hrsg. Heiko Arntz & Gerd Haffmans. Umschlagvorderseite von Hans Traxler. Robert-Rabe auf der Umschlagrückseite von F.W. Bernstein. Eröffnungszeichnung von Volker Kriegel. Frontispiz von Loriot
13. Dezember 1997
15 Jahre Haffmans Verlag grüssen mit dem Raben 50 Robert Gernhardt zum 60. Geburtstag
»Herr Gernhardt gilt überhaupt als der vielleicht klügste von uns« Eckhard Henscheid, Die Vollidioten »Ich freue mich, im Namen des Allmächtigen, den Namen Robert Gernhardts preisen zu dürfen.« Loriot, Rede auf Robert Gernhardt, anlässlich der Verleihung des ersten Kulinarischen Literaturpreises der Stadt Schwäbisch Gmünd »Da ist er ja, unser Preisträger.« Gerhard Polt, Schwäbisch Gmünd, 1988 |
9 |
Rede auf Robert, frei gehalten oder: Wie R. Gernhardt mal in echt die Spucke weg blieb Harry Rowohlt mit R.G. von Achim Greser |
11 |
5 Episoden aus dem Leben des Robert. G Hans Traxler |
19 |
Ueber Robert F.W. Bernstein |
22 |
Warum Herr G. Falksocken trägt Aus meinem intimen Tagebuch: 24. Januar 79 Hilke Raddatz |
27 |
Abenteuer Leitartikel Mit Eilert / Gernhardt / Knorr an den Grenzen menschlicher Schreibfähigkeit Mit zwei leidgeprüften Originaldokumenten |
32 |
Ich Ich Ich oder Die Buchwerdung des Menschen R.G. Robert Kuhn Mit einem ruhmsüchtigen Ottifanten von Otto Waalkes |
34 |
Ständchen Elsemarie Maletzke |
35 |
Die Untat Friedrich Karl Waechter |
36 |
Alles über Robert Gernhardt (I) Rezensionen 1982–1988 |
74 |
Schnuffi und das UFO Tex Rubinowitz |
78 |
Im Olymp der Komik Dieter E. Zimmer |
86 |
»… denn sonst setzt es etwas. Amen.« Michael Rutschky |
92 |
Im Literatur-Stüberl Greser & Lenz |
93 |
Der Nörgler als Elegiker Meine sechs Lieblingspiècen und den Gedichten Robert Gernhardts Jörg Drews |
104 |
Last Exit Sossenheim Chlodwig Poth |
105 |
Humorkritik-Spezial Hans Mentz |
112 |
Der Traum des Herrn G. Aus meinem intimen Tagebuch: 24. Januar 79 Hilke Raddatz |
118 |
Alles über Robert Gernhardt (2) Rezensionen 1989–1997 |
151 |
»Ära räki!« oder Wie so etwas zustande kommt, da kann man nicht dabeisitzen Jan Philipp Reemtsma |
168 |
Paranoia Ein Festgedicht für R.G. Nikolaus Heidelbach nach einem bekannten Vorbild |
170 |
Materialien zu einem Geburtstagsständchen in der bekanntesten Gedichtform italienischen Ursprungs Klaus Modick |
171 |
Der Spassmacher und Ernstmacher RG Peter Köhler |
204 |
Der fliegende Edelmann Joseph v. Westphalen |
207 |
Quittengelber Robertneid, die II. Simone Borowiak |
208 |
Arnold Hau, Arno Schmidt und die Krampfhennen Bernd Rauschenbach |
213 |
Interpretation of an Allegorical Painting By RG |
214 |
Unsterblicher Arnold Hau Gerhard Henschel |
218 |
Herr Gernhardt, wie ihn keiner kennt Axel Marquardt |
224 |
Die Legende von Elli Pachulke Charles Lewinsky |
228 |
Ohne Kohle keine Gloriole Ein Interview mit Gerd Haffmans Mit einem Haussegen von RG |
Anhang |
|
226 |
Nach- und Hinweise |