<< Klicken: Inhaltsverzeichnis >> Die Raben > 40: Der kriminelle Rabe |
hrsg. Patrick Niemeyer. Umschlagzeichnungen von Nikolaus Heidelbach und Volker Kriegel. Frontispiz und Eröffnungszeichnungen von Gunter Hansen
Sommer 1994
Kriminalität Der erste Verbrecher, der erste Mörder Kain, der die Schuld und durch sie erst in der Reue die Tugend und somit die Bedeutung des Lebens erkannt hat, ist eine tragische Figur, bedeutender und fast ehrwürdiger als alle die unschuldigen Schlaraffen. Arthur Schopenhauer Mörder Ein Mörder ist nur ein extrovertierter Selbstmörder. Graham Chapman Verbrechensstatistik Wenn es weniger Räuber gäbe, wären es nicht so viele John Cleese Geheimnisse Viele Leute lieben es, den Zipfel eines Geheimnisses flüchtig zu lüften und dann zu erklären, dass sie es nicht mitteilen können oder mögen. Damit erregen sie Neugierde, ohne sie zu befriedigen; sie beunruhigen auch den anderen, sofern die Sache ihn selber betrifft. Das ist eine grobe Unart. Entweder schweige man ganz über ein Geheimnis oder man sage alles Ror Wolf, Raoul Tranchirers vielseitiger grosser Ratschläger für alle Fälle der Welt |
9 |
Der 50-Pence-Nikolaus Dan Kavanagh Mit blinden Hühnern von Gunter Hansen |
|
18 |
Der lachende Droschkenkutscher Dr. Watson Ediert von Stephen Fry |
|
39 |
Sankt Sherlock – Ein keinesfalls erledigter Fall Anthony Burgess Mit einem St. Sherlock von Karl Arnold |
|
51 |
Das multiple Anagramm Dr. Watson Mitgeteilt von Karla Schneider Mit mehr blinden Hühnern von Gunter Hansen |
|
61 |
A Murder, Crime, an’ Misseri Storri Steffen Haas |
|
67 |
Rabe Von Karr & Wehner Mit schrägen Vögeln von otto von hungerer |
|
79 |
Mein Mitscherlich-Habermas-Erlebnis Eine etwas kriminelle psychoanalytische Sommergeschichte aus dem Jahre 1993 Eckhard Henscheid |
|
83 |
Morgen wird alles gut Conny Lens |
|
88 |
Sklavenhütte Thomas Adcock Mit Zeichnungen von Sabine Völkers |
|
101 |
Miss Lizzie Walter Satterthwait |
|
112 |
Ja wohl hat sie es nicht getan! August Gottlieb Meissner |
|
121 |
Mein Freund Freddie Bob Leuci Mit einer Zeichnung von Gunter Hansen |
|
127 |
Der blaue Anatom Gisbert Haefs Mit einem Obduktions-Assistenten von Rudi Hurzlmeier |
|
135 |
Mordfall für Mae West George Baxt |
|
144 |
Elvis, Jesus & Coca-Cola Kinky Friedman |
|
150 |
Sex & Crime & Mantel & Degen Monty Python |
|
153 |
Sonette Ulrich Holbein Mit einer Szene von Jacques Tardi und Jean-Patrick Manchette |
|
156 |
Der Grieche Poropulos Edgar Wallace Mit spannungsgeladenen Situationen und toten Rabenaugen von Rudi Klein |
|
173 |
Damenopfer Gerhard Henschel |
|
178 |
Chicago 1931 Gunter Hansen |
|
181 |
Ka-wumms! David M. Pierce |
|
190 |
Paul und Paula und Fish Susan Geason |
|
201 |
King Ear Hen Hermanns |
|
213 |
Der erste eigene Krimi Frank Schulz (13) Mit Vor-, Zwischen- und Nachbemerkungen von Frank Schulz (37) |
|
224 |
Abends, als der Würger kam Robert Gernhardt |
|
226 |
Verbrecherleben Ror Wolf |
|
227 |
Entführung Hans Traxler |
|
Anhang |
||
Der Rabe rät Mr John Aubrey’s, Esq.: Lebens=Entwürfe. Frankfurt a.M.: Eichhorn 1994 Jorge Luis Borges / Adolfo Bioy Casares: Mord nach Modell. Frankfurt a.M.: Fischer 1993 James Lee Burke: Flamingo. München: Goldmann 1992 |
![]() |
|
230 |
Angela Carter: Wie’s uns gefällt: Stuttgart: Klett-Cotta 1992 Don DeLillo: Weißes Rauschen. München: dtv 1989 |
|
231 |
Georges Duby: Die Kunst der Zisterzienser. Stuttgart: Klett-Cotta 1993 Eva Heller: oBeim nächsten Mann wird alles anders. Frankfurt a.M.: Fischer 1987 oDer Mann, der's wert ist: München: Droemer Knaur 1993 Ernst Jandl: Gesammelte Werke. 3 Bände. Frankfurt a.M. (inzwischen Hamburg): Luchterhand Literaturverlag 1990 |
|
232 |
Helmut Krausser: Fette Welt. München: List 1992; Taschenbuchausgabe: Reinbek: Rowohlt 1993 Robert Löffler (Hrsg.): Geschüttelte Sammelreime. Wien: Christian Brandstätter 1993 Sharyn McCrumb: oUnd kehr ich je zurück oAm Ufer des Todes Hamburg: Rowohlt 1993 / 1994 |
|
233 |
Andreu Martin: Don Jesús in der Hölle. Frankfurt: Fischer 1993 Jean Mazarin: Puntacavallo. 5 Bände im Schuber. Baden-Baden: Elster 1993 Georges Perec: Das Soprano-Project. De Iaculatione Tomatonis (in cantatricem) / Praktische Versuche zum Nachweis des Tomatotopischen Organisationsmusters bei Sopranistinnen (Cantrix Sopranica L). Bottighofen am Bodensee: Verlag Die Libelle 1992 |
|
234 |
Herbert Rosendorfer: Deutsche Suite. Zürich: Diogenes 1981 Bernhard Schmid: American Slang. Frankfurt a.M.: Eichhorn 1993 Paul Williams: Bob Dylan – Performing Artist. The Early Years (1960-1973) & The Middle Years (1974-1986). London, New York, Sidney: Omnibus Press 1994 |
|
235 |
Ror Wolf. Ein Komplott aus Spiel, Spaß und Entsetzen. Prosa, Lyrik, Collagen und Montagen; Stuttgart: Philipp Reclam jun. 1994 |
|
236 |
Der Rabe rät ab Richard Ellmann: James Joyce. Revidierte und ergänzte Ausgabe / Deutsch von (Moment, muß erst mühsam suchen, da das Impressum sich gänz- und sträflich ausschweigt) Albert W. Hess, Klaus Reichert, Karl Reichert, Claudia Bodmer und Wolfgang Held / Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1994 Wilhelm Lehmann: Gedichte. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1977 |
![]() |
238 |
Nach- und Hinweise |
|
245 |
Schlusszeichnung von Gunter Hansen |
|
246 |
Das kriminelle Raben-Rätsel |