<< Klicken: Inhaltsverzeichnis >> Die Raben > 31: Der farbige Exoten-Rabe |
hrsg. Gerd Haffmans, Frontispiz Gerd Bauer, Umschlagzeichnung Volker Kriegel
Spätsommer 1991
»Man kann den Neger nicht weiss machen« Gustave Flaubert »… ausserdem mögen Afrikaner keinen Kaviar.« Carl Djerassi »Diese tätowierten Rassen, die Neger, die Indianer, alles, alles, alles verschwindet oder verkommt. Und der grässliche Weisse mit seiner Schnapsflasche, seinem Geldbeutel und seiner Syphilis, wann verschwindet der endlich? Der grässliche Weisse mit seiner Heuchelei, seiner Habsucht und seiner Sterilität. Und diese Wilden waren so sanft und so sehr für die Liebe!«" Vincent van Gogh »Es seids doch alle mitanand Exoten. Für solchane Exoten is da koa Platz mehr da herinn.« Gerhard Polt und Hanns Christian Müller »Abend ist’s, und lang fiel auf den Herbst kein Regen; der Landmann mottet seinen Traktor ein. Ein Rudel Nonnen radelt froh dem Sonnenuntergang entgegen, und ausgerechnet ich muss jetzt ein Neger sein.« Heinrich Maier |
9 |
Neueste Paradies Nachrichten David Lodge Mit Paradies-Besuchern von Gerd Bauer |
|
17 |
Bei den glücklichen Bimbos Bernhard Lassahn Mit einem religiösen Blatt von Gerd Bauer |
|
25 |
Der Trauzeuge Gisbert Haefs |
|
48 |
Die Sklaven-Debatte und Rassen-Frage Georg Forster, Thomas Jefferson, Immanuel Kant, Charles Darwin, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Charles Sealsfield, Charles Dickens, Arthur Schopenhauer, Friedrich Nietzsche, Victor Auburtin, Robert Gernhardt, Eckhard Henscheid u.a. Mit einschlägigen Zeichnungen von Chas Addams, F.W. Bernstein, H.M. Bateman, Wolfram Manz, Fritz Grasshoff, Robert Gernhardt, Gerd Bauer u.a. |
|
60 |
Vom Lynchen und vom Boxen Karl Kraus Mit einem Boxer von H.M. Bateman |
|
63 |
Poe und die Neger Frank T. Zumbach Mit Ansichten aus dem tiefen Süden |
|
80 |
Arrangement in Schwarz und Weiss Dorothy Parker Mit Porträts von F.W. Bernstein |
|
87 |
Entertainer und zufällig ein Genie Mike Westbrook Mit musikalischen Skizzen von Robert Crumb |
|
91 |
Eddie Murphy und andere Neger David Eisermann und Florian Steinbiss Mit Vignetten von Achim Greser und Carsten Hildebrandt |
|
110 |
Der Liebe Stimme H.M. Bateman |
|
114 |
Das gelbe Gesicht Arthur Conan Doyle |
|
137 |
Jenseits der Grenze Rudyard Kipling |
|
144 |
Surabya-Johnny II Erich Kästner Mit einem Gruss aus Thailand von Gerd Bauer |
|
147 |
Das beste Hotel der Welt Robert Gernhardt Mit einem unpassenden Urwalddoktor von Eugen Egner |
|
151 |
Chinesischer Seefahrer Rudolf Gier Mit einem hingetuschten Tiger von André Poloczek |
|
155 |
»Tu veux voir ma collection des estampes Claudia Delank Mit Beispielen von Katsushika Hokusai |
|
160 |
In Togo, dunkel Schuldt Mit Beispielen aus dem alltäglichen Kolonialismus |
|
183 |
50 Polizisten oder Mitten in Afrika Richard Kähler |
|
189 |
Der Weihnachtsneger Gerhard Polt und Hanns Christian Müller |
|
Anhang |
||
Der Rabe rät Nigel Barley: Traumatische Tropen, Stuttgart: Klett-Cotta 1990 |
||
191 |
E.F. Benson: Queen Lucia auf dem Lande. Hamburg: Rogner & Bernhard bei Zweitausendeins 1988 Bismarc Media Babelberg Hamburg: Edition Nautilus 1991 |
|
192 |
Über Richard Burton: oThe Devil Drives – A Life of Sir. Richard Burton, London: Eland Press 1967 oBurton – a Biography of Sir. Richard Francis Burton; London: Viking 1988 oBurton – Snow upon the desert. London: John Murray 1990. oCaptain Sir Richard Francis Burton New York: Charles Scribner’s Sons 1990 |
|
193 |
Raymond Chandler: Briefe 1937–1959. München: Albrecht Knaus 1990 Bruce Chatwin: Traumpfade. München: Hanser 1989 Bruce Chatwin: Auf dem schwarzen Berg. Frankfurt a.M.: Fischer 1990 Peter Cameron: Schaltjahr. Zürich: Diogenes 1991 Peter Handke: Versuch über die Jukebox. Frankfurt a.M.: Suhrkamp |
|
194 |
Lioba Happel: Ein Hut wie Saturn. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1991 Andreas Höfele: Tod in Tanger. Hamburg: Kellner 1990 Karin Ivancsics: Frühstücke. Wiener Frauenverlag 1989 Panik. Wien: Fama Verlag 1990 Walter Kempowski: Sirius. München: Albrecht Knaus 1989 |
|
195 |
Deborah Kent: Rhonda und die dämliche Fahrradtour. Bergisch-Gladbach: Bastei-Lübbe Stephen King: Misery. München: Heyne 1989 / auch als Film |
|
196 |
Milan Kundera: Das Buch der lächerlichen Liebe. München: Hanser 1989 Ian McEwan: Unschuldige. Zürich: Diogenes 1990 Harry Mathews: Die Lust an sich. Berlin: Edition Plasma 1990 Somerseth Maugham: Rosie und die Künstler Zürich: Diogenes Karl May: Orient-Romane: Durch die Wüste – Durchs stille Kurdistan – Von Bagdad nach Stambul – In den Schluchten des Balkan – Durch das Land der Skipetaren. Vormals Nördlingen: Greno / seit 1989 Zürich: Haffmans |
|
197 |
Klaus Modick: Die Schrift vom Speicher. Frankfurt a.M.: Frankfurter Verlagsanstalt 1991 Marcel Montecino: Kalt wie Gold. München: Bertelsmann 1990 |
|
198 |
Harry Mulisch: Die Elemente. München: Hanser 1990 Stan Nadolny: Die Entdeckung der Langsamkeit. München: Piper Leo Perutz: Die dritte Kugel. Reinbek: Rowohlt Taschenbuch Verlag Richard Rayner: Los Angeles without a map. London: Secker & Warburg 1988 |
|
199 |
Oliver Sacks: Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte. Hamburg: Rowohlt 1987 Adele Schopenhauer: Tagebuch einer Einsamen. München: Matthes & Seitz |
|
200 |
Georges Simenon: Die Witwe Couder. Zürich: Diogenes 1982 Lothar Spree: der Freiheit Aber.Basel / Frankfurt a.M.: Stroem feld / Roter Stern 1981 |
|
201 |
Andrzej Szczypiroski: Die schöne Frau Seidenmann, Zürich: Diogenes Norbert Tefelski: Die begehrliche Gefährlichkeit. Berlin: Mink-Verlag 1990 Tefelski liest Tefelski: Berlin: Mink-Verlag 1990. David Wells: Das Lexikon der Zahlen: Frankfurt a.M.: Fischer 1990 Gerald Zschorsch: Spitznasen. Stuttgart: Klett Cotta 1990 |
|
202 |
Der Rabe rät ab Thomas Becker: Die Nase. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1987 T. Coraghessan Boyle: Wenn der Fluß voll Whisky wär. München / Wien: Hanser 1991 Charles Bukowski: Western Avenue. Frankfurt: Zweitausendeins 1979 Umberto Eco: Platon im Striptease-Lokal. Wien: Hanser 1990 |
|
203 |
Peter Handke: Versuch über die Müdigkeit. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1989 Hanns Dieter Hüsch: Du kommst auch drin vor. München: Kindler 1990 John Irving: Owen Meany. Zürich: Diogenes 1990 Walter Jens: Republikanische Reden. Frankfurt a.M. / Wien / Zürich: Gutenberg 1977 |
|
204 |
William Kennedy: Quinns Buch. Reinbek: Rowohlt 1990 Betty Mahmoody: Nicht ohne meine Tochter. Bergisch-Gladbach: Bastei Lübbe 1990 / 30. Auflage 1990 Johannes Mario Simmel: Im Frühling singt zum letzten Mal die Lerche. München: Droemer 1990 |
|
206 |
Nach- und Hinweise |
|
212 |
Das exotische Raben-Rätsel: Der Kannibalenkönig Nikolaus Heidelbach |