21: Der Eifersuchts-, Ehebruch- und Leidenschafts-Rabe

<< Klicken: Inhaltsverzeichnis >>

  Die Raben >

21: Der Eifersuchts-, Ehebruch- und Leidenschafts-Rabe

Rabe 21

hrsg. Gerd Haffmans; Umschlag­zeichnung Volker Kriegel; Fronti­spiz von Eugen Egner

Sommer 1988

Jetzt kommen wir zur ersten Partner­übung. Wählen sie sich ein Gegen­über und legen sie sich dann beide auf den Boden. So ist es richtig: Die Dame unten, der Herr oben. Beide schauen sich an. Die Dame spreizt die Beine, der Herr gleitet dazwischen. Bitte achten sie darauf, daß sich der Herr mit beiden Armen links und rechts neben dem Kopf der Partnerin abstützt. Das machen Sie schon ganz prima. Nun ergreift der Herr seinen Penis mit der Rechten und führt ihn zügig in die Scheide der Dame ein. Jawohl, so ist's richtig. Und nun kommt die rhythmische Bewegungs­phase: Der Herr stößt seinen Unterleib nach vorn und zieht ihn wieder zurück: Und vor – und rück – und vor – und rück, prächtig, prächtig.

In/Aus: Axel Marquardt, Eine Viertel­stunde Gymnastik

9

Ein Märchen  Vladimir Nabokov

Mit einem Frühlingsfest von Nikolaus Heidelbach

27

Wiedergutmachung auf israelisch

Clive Sinclair

Mit einem Kuschelbär von Achim Greser

34

Die Rosen des heiligen Benedikt

Margit Schreiner

Mit einer spirituellen Kaffestunde von Gerd Bauer

47

Zu Dreien und zu Vieren

Imme RupprechtMit einem Mann-Frau-Dialog von Gerd Bauer

53

Der Knabenkrautgarten

Karla Schneider

Mit einer Frau-Mann-Problematik von Robert Gernhardt

73

Leidenschaft im Strudel der Zeit

Eugen Egner

Mit einer Chronik der Junggesellen-Jahre vom  Verfasser

78

Was zuviel ist

Bernd Eilert

Mit einer zärtlichen Zeichnung von F.K. Waechter

93

Ein Pyrrhussieg

Johann Peter

Mit einem schönen Blatt von Hans Traxler

103

Die violetten Briefe

Gerhard Mensching

Mit Bild und Vers von Wolfram Manz

134

Das doppelt geöffnete Tor

Alexander Moszkowski

Mit einer Infantin von Nikolaus Heidelbach

139

Teddy and the Talents

Eine späte Rock and Roll-Geschichte

Frieder Faist

Mit einem Kulturträger von Nikolaus Heidelbach

156

Nach Soest!

Axel Marquardt

Mit einem Boss-Bild von Michael Sowa

166

Die Reise 2 – Badefreuden

Joachim Lottmann

Mit einer Olé-Zeichnung von Gerd Bauer

180

Die Strasse im Mondlicht

Ambrose Bierce

192

Eine wahre Begebenheit

Günter Frorath

Mit einem beklemmenden Blatt von F.K. Waechter

193

ArchivNoten 4

Arno Schmidt: Der Briefwechsel mit Alexander Mitscherlich.

Vorgelegt von Jan Philipp Reemtsma und
   Bernd Rauschenbach.

Mit einem psychoanalytischen Beitrag von Robert Gernhardt

196

Krampf der Geschlechter

Zwanzig Fragen, die sich Männer (manchmal) über Frauen stellen

Julian Barnes

Mit einem vollkommenen Feindbild von Nikolaus Heidelbach

Anhang

205

Der Rabe rät

Jakob Arjouni: Happy Birthday, Türke! und Mehr Bier. Zürich: Diogenes 1987

Harald Hurst: Der Zwiebel­berg. Karlsruhe: Edition Braun, 1988

Säufzer-Geschichten über den Alkohol. Wolke Verlag 1987

Rüdiger Safranski: Schopen­hauer. München: Hanser 1987

rrattrans

206

Hermann Ungar: Die Verstümmelten. Frank­furt: Suhrkamp 1987

Urs Widmer: Das Blas­quartett oder 80 Fragen nach dem Glück. Cottas Hörbühne 1978

ROTBUCH-KRIMIS. Berlin: Rotbuch Verlag. Eine Raben-Beratung von Harry Rowohlt

Pieke Biermann: Potsdamer Ableben (Vgl. auch »Der Rabe rät« im Raben 17-199)

207

Jean Vautrin: Billy-ze-Kick

Peter Dunant: Rache­engel

Tony Fennelly: Mord auf der Klappe

208

William Marshall: Hongkong Road­show

Didier Daeninckx: Kartei­leichen

209

Der Rabe rät ab

Margarete Mitscherlich: Erinnerungs­arbeit. Frankfurt a.M.: S. Fischer 1987

Zeichnung von Eugen Egner

rabrat

210

Nach- und Hinweise

214

Das Raben-Rätsel

Zuletzt geändert am 17.03.2020