<< Klicken: Inhaltsverzeichnis >> Die Raben > 6: Der Lust-Rabe |
von *** herausgegeben; Umschlagbild von F.K. Waechter, Einführende Bilder und Umschlagrückseite von H. Traxler; Arschispiz von F.W. Bernstein.
Frühling 1984
Widmung: Der Rabe Nr. 6 sei dem Polizeivorstand der Stadt Zürich sowie der Polizei und Staatsanwaltschaft der Stadt München zur Entspannung und Belehrung sittsam zugeeignet vom Raben-Rat |
Hiermit versichere ich, das 18. Lebensjahr vollendet zu haben und Das Magazin für jede Art von Literatur Der RABE Nr. 6 ausschließlich für meinen privaten Gebrauch zu erwerben. Ich verpflichte mich, das Buch verschlossen aufzubewahren und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht zugänglich zu machen und vor allem solchen Personen vorzuenthalten, die mit Wahrscheinlichkeit zu einer objektiven Kenntnisnahme nicht in der Lage sind.
Ich werde diesen Raben außerdem weder privat noch gewerblich ausleihen.
Genaue Anschrift
Ort, Datum Unterschrift
11 |
Die Heilige Schrift Prophet Hosea |
|
13 |
Die römischen Saturnalien James G. Frazer. Mit einer Venus von Thomas Rowlandson |
|
20 |
Herr Professor F. F.W. Bernstein |
|
21 |
Der ewige Appell an die biederen Instinkte von Fritz Senn mühelos zusammengestellt Mit Dokumenten aus Wirt- und Wissenschaft |
|
30 |
Parlamentarismus mit menschlichem Gesicht Uli Becker |
|
31 |
Der Vortrag Daniil Charms |
|
33 |
Ein Schmutz= und Schund=Autor Arno Schmidt |
|
35 |
The doubleviewed seeds By James Joyce & Arno Schmidt Note by Fritz Senn |
|
37 |
Brush up your English by Lenore F. Hill Collage by F.K. Waechter |
|
37 Smut |
||
38 Six Evergreens |
||
39 Pop.Eye |
||
40 Randy Raque |
||
40 The Earnest Liberal's Lament |
||
41 |
Mein Müssiggang Italo Svevo Zeichnung Volker Kriegel und eine Grabinschrift |
|
69 |
Er flicht einen Schwank ein Robert Gernhardt |
|
74 |
Mein Schoss-Schwänzchen Terry Boyce |
|
77 |
Das Leid der Verkleinerung Gerhard Mensching Zeichnung Alfred Kubin |
|
85 |
Ellen von Kolberg und Körlin Hans Pleschinski Zeichnung Peter Neugebauer |
|
101 |
Spass im Pestjahr Samuel Pepys |
|
104 |
Klassisches Erbe. Eine Rückbesinnung auf den ewigen Born Verena Fundevogel; mit klassischen Illustrationen von Markus Raetz, Alfred Brodmann, F.K. Waechter und Henri de Toulouse-Lautrec |
|
104 Klugscheisser |
||
105 Der Biber |
||
105 Warme Brüder |
||
105 Die gute Diät |
||
105 Das Gärtlein |
||
106 Dorilis |
||
106 Venetianische Epigramme |
||
108 An Priap |
||
108 Sonnett |
||
110 Ein sinnliches Sonett |
||
111 Seiner Geliebten da man zu Bette geht |
||
113 Mein Lieb ist ein Eiland |
||
114 Pipi |
||
114 Irmas Spiegelbild |
||
115 Scheisslied |
||
118 |
Die Konzeption des wahren Tristram Shandy Laurence Sterne Zeichnung Peter Neugebauer |
|
120 |
Das Raben-Mädel des Quartals Reiner Zimnik |
|
122 |
Das Ziel des Lebens Rémy de Gourmont Mit einer Lebensgeschichte von Gerd Bauer |
|
127 |
Schutz des Ungeborenen Karin Bock Mit Zeichnungen von Gotlib, Mary Leunig und Max Ernst |
|
139 |
Das Kinder-Krieg-Sonett III William Shakespeare in sechs Nachdichtungen |
|
140 Otto Gildemeister |
||
140 Stefan George |
||
141 Terese Robinson |
||
141 Karl Kraus |
||
142 Paul Celan |
||
142 Hanno Helbling |
||
143 |
Eine wissenschaftlich unhaltbare Begebenheit Armin Ayren Zeichnung F.K. Waechter |
|
147 |
Haben Frauen eine Seele? Mary Lady Montague |
|
148 |
Herr Dr. Schopenhauer, wie denken Sie über die Frauen? Hans Wollschläger Notat im Anhang von Jürgen Lodemann |
|
154 |
Intimsphäre und Sozialhilfe-Frauen Pinkie Gordon Lane |
|
155 |
Hände weg von meinem Schwanz Pieke Biermann |
|
159 |
Die grosse Schwanzparade Franziska Feil |
|
162 |
Der Stunt der Dinger Uli Becker |
|
165 |
Das Möschen N.N. Bilder von Gustave Courbet und Félicien Rops |
|
168 |
KlageSang Anja Strachowski Zeichnung Mary Leunig |
|
169 |
Mit den Augen der Liebe Robert Burton Zeichnung Tatjana Hauptmann |
|
172 |
Bummi Peter Roos |
|
176 |
Mein Ärger mit den Frauen Robert Crumb |
|
186 |
Das Begehren der Rheinbrücke Grethi T. Tunnwig Zeichnung von Gotlib |
|
195 |
Frauenphantasie Jo Zeichnung Mary Leunig |
|
198 |
Kleine persönliche Geschichte des Pornofilms Corinne Schelbert Zeichnung F.K. Waechter |
|
205 |
Was denkt Penelope? Fritz Senn Mit einer klassischen Penelope |
|
209 |
Im Puff von Paris Eckhard Henscheid Schlussbild von Hans Traxler [s.a. Rabe 42] |
|
Anhang |
||
Der Rabe rät Jan Harold Brunvand: The Vanisching Hitchhiker; London: Pan (Picador) 1983 Bürgers Liebe. Dokumente zu Elise Hahns und G.A. Bürgers unglücklichem Versuch, eine Ehe zu führen. Frankfurt a.M. Insel it 564 Charles Burney. Tagebuch einer musikalischen Reise Wilhelmshaven: Heinrichshofen 1980 |
||
234 |
Alfons Michael Dauer. Blues aus hundert Jahren Frankfurt a.M.: Fischer 1983 Mink DeVille. Where Angels Fear to Tread; lP/WEA Musik GmbH Hans Peter Duerr (Hrsg); Unter dem Pflaster liegt der Strand; Berlin: Karin Kramer 1974ff. (bislang 12 Bde.) Sigmund Freud: Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci. Frankfurt: Fischer TB 5705 Manfred Geier: Doktor Uhu und ich. Rheinbach-Merzbach: CMZ-Verlag 1983 |
|
235 |
Adolf Glasbrenner: Unterrichtung der Nation. Informationspresse Edmond et und Jules de Goncourt: Tagebücher. Frankfurt a.M.: Insel it 692 |
|
236 |
Thomas Kaiser (Hrsg): Rabe. Hamburg: Michael Kellner 1985 John Le Carré: Die Libelle. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1983 Ludwig Marcuse: Oszön. EA München: List 1962; TB Zürich: Diogenes 1984 Erlene Stetson: Black Sister. Bloomington and London: Indiana University Press 1981 |
|
237 |
Alice Walker: The Color Purple. New York: The Washington Square Press 1983 Ror Wolf: Raoul Tranchirers vielseitiger großer Ratschläger für alle Fälle der Welt. Gießen: Anabas 1983 |
|
238 |
Nepper, Schlepper, Bauernfänger. Uli Becker, über:Isaac Asimov: Die schwarzen Löcher. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1983 |
|
239 |
Der Rabe rät ab Frederick R. Karl: Joseph Conrad. Hamburg: Hoffmann & Campe 1983. Zu Joseph Conrad s. Der Rabe rät und rät ab im Raben 4-229 und 4-235 Fünftausendvierundvierzig. Ein jüdischer Kalender. Köln/Jerusalem: Oelbaum Verlag 1984 Das Rowohlt Panther Lesebuch: Reinbek: Rowohlt 1983 |
|
240 |
Nach- und Hinweise |
|
250 |
Das Lust-Raben-Rätsel Uve Schmidt |
|
253 |
Auflösung des Rätsels aus Rabe Nr. 1 Arno Schmidt |