<< Klicken: Inhaltsverzeichnis >> Navigation: Die Bilderbücher > V W > Volksmärchen der Deutschen |
Text |
Musäus, J.K.A. |
Illustration |
Richter, Ludwig; Schröder, A.; Jordan, R.; Osterwald, G. |
Verlag |
Winkler München |
Jahr |
1961 |
Schlüsselwörter |
1-Märchen |
nach dem Text der Erstausgabe von 1782–86 Bei dieser Sammlung kann man sich in ein altertümlich-umständliches Deutsch einlesen, das sich gar nicht an den uns gewohnten «Märchenton» hält – und man kann sich u.a. wundern über den völlig unbefangenen und unverfrorenen Antisemitismus einiger Erzählungen, der offenbar ganz zu den Gewohnheiten der Zeit gehört. Ausgesprochen charakteristisch erhebt z.B. die Eiche als Königin der Wälder ihr ehrwürdiges Haupt über den Pöbel der übrigen Bäume und Gesträuche empor (S. 336). |
Vorbericht an Herrn David Runkel 5
ERSTER TEIL
Die Bücher der Chronika der drei Schwestern 17
Richilde 73
Rolands Knappen 119
ZWEITER TEIL
Legenden von Rübezahl 171
Die Nymphe des Brunnens 277
DRITTER TEIL
Libussa 329
Der geraubte Schleier 391
Liebestreue 455
VIERTER TEIL
Stumme Liebe 497
Ulrich mit dem Bühel 579
Dämon Amor 629
FÜNFTER TEIL
Melechsala 657
Der Schatzgräber 745
Die Entführung 797
Zum Text der Ausgabe 817